fast_rabbit_4

FAST RABBIT & DIE WÜRZE DER VERANTWORTUNG

In Zeiten der freien Wahl über unsere Lebensgestaltung und unser Wirken ist die Klärung der Übernahme von Verantwortung das Maß unserer Freiheit. Ohne den Willen zur klaren Positionierung und korrespondierender Handlung bleibt die Übernahme von Verantwortung aus. Wo fängt also unsere Verantwortung an und hört die des anderen auf?

Der Anfang findet sich in ihrer Wahrnehmung im Kleinen. Die Verantwortung für das, was ich meinem Körper an Nahrung gebe und damit über sein Wohl entscheide. Für den täglichen Umgang mit einer Ressource, die mir nicht unbegrenzt und beliebig zur Verfügung steht. Das gute Essen ist der Teil eines guten Lebens, für das ich zu sorgen habe.  Die Besuche in veganen Cafés und Restaurants ist mir eine unglaubliche Freude und Wertschätzung, da sich der Kerngedanke des Veganen über die Achtung des Lebens – des eigenen und des fremden –  gefunden hat.  Diese Deutlichkeit dringt in meine Gedanken während ich im Fast Rabbit in Berlin Prenzlauer Berg gutes Essen genießen darf.

Fast Rabbit Berlin Prenzlauer Berg

Durch den Genuß wird das gute Essen zu einer Ode an mich selbst. Ich versinke in Aromen und kann nur kauend beipflichten, dass vegan längst den faden Beigeschmack eines gesunden Essens verloren hat. Das Vegane des Fast Rabbit ist eine verrückt bequeme Art gut zu sich zu sein.

Fast Rabbit Berlin Prenzlauer Berg

“Dort, wo wir den Anspruch haben, freie Wesen zu sein, sollen wir die Verantwortung für unser Tun nicht bei anderen suchen.” [S.17 | Hohe Luft] …. ist die Fortsetzung des Kleinen im Kontext des Großen. Wir können also nicht das gute Essen der Nahrungsmittelindustrie überantworten und uns unwissentlich geben. Wir haben zu handeln. Wir haben zu wissen.

So ist die Verantwortung stets von der Frage der Zuständigkeit begleitet, die wir vor der Übernahme dieser stellen müssen. Als freie Wesen sind wir paradoxerweise darin unfrei Verantwortung ablehnen zu können. Verantwortung und Freiheit gibt es nur im Doppelpack. Dafür ist sie ” ‘ … immer konkret. Sie hat einen Namen, eine Adresse, eine Hausnummer.’ Dahinter steht der Appell, sich auf das einzulassen, was wir tun, Fragen zu stellen, bis wir die Zusammenhänge verstehen, in denen wir leben, die Menschen kennenlernen, mit denen wir es zu tun haben. Damit lösen wir keine globalen Probleme, finden keine Antwort auf die griechische Schuldenkrise und keinen Ausweg aus den Konflikten in der Ukraine, aber wir gehen Beziehungen ein und stoßen Dinge an, die in unserer Macht stehen und irgendwann über uns hinaus reichen könnten. Das mag nicht immer viel sein und auch nicht immer leicht, aber – es ist möglich.” [S.10 | Hohe Luft]

 

[ Hohe Luft | Spezial | Ausgabe 4 / 2015]

Share

2 thoughts on “FAST RABBIT & DIE WÜRZE DER VERANTWORTUNG

  1. AMEN!!!
    …kann ich da nur sagen! Es ist ein großer positiver Faktor den das vegane Essen mit sich bringt, dass man bewusster isst, bewusster lebt gar. Und in einer so tollen Stadt wie Berlin stellt es ja auch keine Einschränkung mehr dar. Ein sehr toller Text den du hier zu der Thematik verfasst hast. Ich hoffe, es gibt deinen tollen Lesern einen Ansporn und wenn es auch nur ist, das vegane Essen einmal auszuprobieren. :)

    LG Melinda

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Du kannst folgende HTML-Tags benutzen: